Plattdüütsch-Föhrerschien

Der Plattdeutsch Führerschein…

In den vergangenen Monaten habe ich mit vielen Lehrern über dieses Projekt gesprochen. Am Ende der meisten Gespräche stand – ehrlich gesagt  – Ratlosigkeit. Ab wann soll man den Lernerfolg der Kinder mit einer Urkunde belohnen? Was müssen sie für welche Urkunde können? Die Urkunden sollen motivieren und belohnen. Sie müssen einigermaßen flott aufeinander zu verdienen sein, damit die Motivation der Kinder erhalten bleibt.  Natürlich muss etwas dafür getan werden. Die Leistung der Kinder ist und bleibt zentraler Punkt.

Nachdem ich nun lange hin und her überlegt habe, möchte ich einen Vorschlag machen:

Berücksichtigen Sie neben der inhaltlichen auch die zeitliche Komponente.

Beispiel:

Wenn Sie nach den Sommerferien mit dem Plattdeutschunterricht beginnen, überreichen Sie Plattolio Bronze vor Weihnachten.

Folgendes sollten die Kinder dann auf Platt  können:

Plattolio Bronze:

1. Sich vorstellen / sich begrüssen

2. Zahlenraum bis 12 (Vorbereitung auf die Uhrzeiten)

3. Farben

4. Mindestens 3 Arbeitsblätter „Molen un Snacken“

5. Einen kurzen Reim aufsagen

6. Lieder im Klassenverbund laut mitsingen

In dem langen Zeitraum von Januar bis Ostern können Sie Plattolio Silber erarbeiten:

Plattolio Silber:

1. Körperteile

2. Kleidung

3. Obst

4. Gemüse

5. Den Zahlenraum bis 20

6. kurze Reime auswendig (auch aus dem Bereich Molen und Snacken)

7. weitere Lieder im Klassenverbund singen

Bis zu Beginn der  Sommerferien ist dann Zeit für Plattolio Gold:

Plattolio Gold:

1. Feststellen, ob die Inhalte von Plattolio Bronze und Silber wirklich präsent sind – gegebenenfalls wiederholen.

2. Kurzanleitungen für die Ausmalblätter und Bastelblätter verstehen und umsetzen (z.B. Meerjungfru/ Meerjungfru ehr Fründ/ Mank de Blomen, usw.)

3. Wochentage

3. Gemeinsames Erarbeiten des Gedichtes „Frünnen“ (bezieht sich auf Farben)

4. Spiele wie „Dreih dat Rad“: Damit können erste Sätze selbständig gesprochen werden.

5. Ein längeres Gedicht.

Mit Sicherheit haben die meisten von Ihnen bereits einen reichen Fundus an Lehrmaterial. Ergänzen Sie das gern mit Plattolio-Arbeitsblättern. Erlaubt ist, was Spass macht und den Kindern das Plattdeutsche näher bringt. Nehmen Sie meine Vorschläge als das was sie sind, nämlich Vorschläge und belohnen Sie die Kinder zu Weihnachten, Ostern und zum Schuljahresende mit einer Urkunde. Anregungen Ihrerseits sind mir willkommen.

Viel Spaß wünscht

Christianne Nölting

 

Falls Sie weiteres Unterrichtsmaterial aus dem Internet benötigen: www.hschlieker.de

Plattolio Bronze: Download-Link

Plattolio Silber: Download-Link

Plattolio Gold: Download-Link

Finanziell unterstützt wurde das Projekt von Albert Darboven, dem daran liegt, dass Kinder Ziele haben. Verwendet wurde das Geld ausschliesslich für Zeichnungen, die Sie auf Plattolio.de finden.