Idee von: Christianne Nölting
Illustration von: Nicola Ashtarany
Schlagwörter: Christianne Nölting, molen, Platt sprechen, Plattdeutsch, Plattdüütsch-Föhrerschien, Plattolio Bronze, Schule, snacken, utsnieden
Dat Obst kannst du utsnieden un anmolen. Segg luut woans dat heten deit!
Bildkarten für alle Regionen - daher hochdeutsche Erklärung. Ausgeschnitten und laminiert kann dieser Kartensatz zum Erarbeiten der Gemüsesorten genutzt werden. Auf Beschriftung wurde verzichtet, damit alle Regionen profitieren können.
Hier kannst du molen un snacken. Mool de ünneren Bögen mit vele verschedene Buntstifte no un segg dorbi luut: Moin! Kiek, hier bün ik!
Kiek di mol dat an! Plattolio hett Tiet un itt. Mool dat Zickzack no un segg den Riemel luut dorto.
Damit Plattolio weiter bestehen und wachsen kann, benötigen wir finanzielle Unterstützung.
Mehr dazu hier.
Alle Inhalt stehen unter der "Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License". Urheber ist Plattolio.de.
Schreibe einen Kommentar